Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der netfuchs gmbh, Interlaken
Stand: April 2025
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen, Produkte und SaaS-Angebote der netfuchs gmbh.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen der netfuchs gmbh, Interlaken (nachfolgend "Netfuchs" genannt), gegenüber ihren Kunden. Abweichende Bedingungen der Kunden haben nur Gültigkeit, wenn sie ausdrücklich und schriftlich von Netfuchs bestätigt wurden.
2. Angebote und Vertragsabschluss
Unsere Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Bestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
3. Leistungen und Mitwirkungspflichten
Die Inhalte und der Umfang der vereinbarten Leistungen ergeben sich aus der Auftragsbestätigung oder dem individuellen Vertrag. Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Vertragsdurchführung erforderlichen Informationen rechtzeitig bereitzustellen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) exkl. MwSt., sofern nicht anders angegeben. Rechnungen sind innert 10 Tagen netto zahlbar.
Bei kundenspezifischen Programmieraufträgen und Aufträgen ab einer gewissen Betragshöhe wird eine Anzahlung bei Bestellung fällig. Die Höhe dieser Anzahlung hängt vom jeweiligen Auftrag ab.
Dienstleistungen mit Verrechnung nach Zeitaufwand werden im Abrechnungstakt von 0.25 Stunden in Rechnung gestellt.
5. Verfügbarkeit und Wartung
Wir bemühen uns, eine hohe Verfügbarkeit unserer Dienste zu gewährleisten. Kurzfristige Unterbrechungen aufgrund von Wartungsarbeiten oder unvorhergesehenen technischen Problemen können jedoch nicht ausgeschlossen werden.
5a. Verfügbarkeit und Wartung bei SaaS-Diensten
Netfuchs bietet Applikationen wie PrestaShop und Dolibarr im Rahmen von Software-as-a-Service (SaaS) an. Wir bemühen uns um eine durchschnittliche Verfügbarkeit der Systeme von 99 % im Jahresmittel. Geplante Wartungsarbeiten werden, sofern möglich, im Voraus kommuniziert und ausserhalb der üblichen Geschäftszeiten durchgeführt.
5b. Fehler in der Originalsoftware
Netfuchs übernimmt keine Haftung für Fehler, Funktionsstörungen oder Sicherheitslücken, die in den offiziellen Versionen der eingesetzten Software enthalten sind. Die Behebung solcher Fehler obliegt dem jeweiligen Hersteller. Netfuchs spielt offizielle Bugfixes im Rahmen von Updates ein, sobald diese verfügbar sind. Eine Verpflichtung zur eigenen Fehlerbehebung auf eigene Kosten besteht nicht.
6. Zahlungsverzug und Sperrung
Kommt ein Kunde in Zahlungsverzug, ist Netfuchs berechtigt, weitere Leistungen bis zur vollständigen Begleichung der offenen Forderungen einzustellen.
6a. Konsequenzen bei Zahlungsverzug bei SaaS-Diensten
Bei Zahlungsverzug ist Netfuchs berechtigt, die Erreichbarkeit der gemieteten Anwendungen einzuschränken oder den Server ganz zu sperren. Dies kann auch ohne vorherige Mahnung erfolgen. Die Zahlungspflicht des Kunden bleibt während einer Sperrung bestehen. Eine Wiederaufnahme des Dienstes erfolgt nach vollständigem Zahlungseingang.
7. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf www.netfuchs.ch einsehbar.
8. Urheberrecht und Nutzung
Alle durch Netfuchs erstellten Inhalte, Designs und Softwarelösungen unterliegen dem Urheberrecht.
8c. Urheberrecht an Zusatzmodulen
Zusatzmodule, die von Netfuchs entwickelt wurden, unterliegen dem geistigen Eigentum von Netfuchs. Die Nutzung ist auf die gebuchte Netfuchs-Instanz beschränkt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Anpassung des Quellcodes ist nicht gestattet – auch nicht auszugsweise –, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Netfuchs vor.
9. Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Mindestvertragslaufzeit für SaaS-Dienstleistungen beträgt, sofern nicht anders vereinbart, 12 Monate. Der Vertrag verlängert sich jeweils automatisch um weitere 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende der Laufzeit schriftlich gekündigt wird. Eine ausserordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt vorbehalten.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand ist Interlaken. Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht.
10a. Eigentumsvorbehalt
Alle gelieferten Waren, entwickelten Module und individuell bereitgestellten Softwarekomponenten bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Netfuchs. Eine Weitergabe, Verpfändung oder sonstige Überlassung an Dritte ist vor vollständiger Bezahlung nicht gestattet.
10b. Gewährleistung und Haftungsausschluss
Netfuchs gewährleistet, dass die gelieferten Dienstleistungen und Produkte zum Zeitpunkt der Übergabe dem vertraglich vereinbarten Leistungsumfang entsprechen. Für Mängel, die auf Änderungen durch den Kunden oder Dritte, unsachgemässe Nutzung oder höhere Gewalt zurückzuführen sind, wird keine Gewähr übernommen.
Schadenersatzansprüche gegenüber Netfuchs sind ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grobfahrlässiges Verhalten nachgewiesen wird. Für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn wird keine Haftung übernommen.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt eine solche Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung möglichst nahekommt. Gleiches gilt im Falle einer Regelungslücke.